AKCP - AFS15 - Luftstromsensor
Luftstromsensor (inkl. 4,5m Kabel - bis 18 Meter erweiterbar über CAT5/6)
Listenpreis:
170,00 €*
Händlerpreis - Jetzt anmelden
Lieferzeit: Derzeit ca. 3-4 Wochen
Preise für größere Stückzahlen bitte anfragen.
Tel.: +49 (0) 6201 845020 oder E-Mail: shop@sphinxcomputer.de
Tel.: +49 (0) 6201 845020 oder E-Mail: shop@sphinxcomputer.de
Herstellerartikelnummer:
AFS15
Fragen? Wir beraten Sie gerne! → Kontaktformular
Produktinformationen "AKCP - AFS15 - Luftstromsensor"
Der AKCP Pro Luftstromsensor ist für Systeme konzipiert, die im Laufe ihres Betriebs Wärme erzeugen und ein ständiger Luftstrom ist notwendig, um diese erzeugte Wärme abzuführen. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems könnte gefährdet sein, wenn dieser Kühlluftstrom stoppt.
Der Luftstromsensor wird in den Weg des Luftstroms platziert, wo der Benutzer den Status der strömenden Luft überwachen kann. Bei dem Luftstromsensor handelt es sich nicht um ein Präzisionsmessgerät. Dieses Gerät ist dazu gedacht, das Vorhandensein oder das Fehlen eines Luftstroms zu messen.
Zusätzlich zum EIN- oder AUS-Status des Sensors kann der Zustand des Luftstromsensors auch über ein SNMP-Get anhand seiner OID ausgelesen werden. SNMP-Traps werden bei kritischen Zuständen gesendet. SNMP-Polling über get verfügbar. Webbrowser-Schnittstelle verfügbar. Wenn eine Alarmbedingung aktiviert wird, können die Beschreibung und der Ort des Fehlers per E-Mail, Seite gesendet werden.
Dies ist kein Präzisionssensor, er ist NUR dafür ausgelegt, das Vorhandensein und Nichtvorhandensein eines Luftstroms zu erkennen und nicht die Menge des Luftstroms zu messen. Er wird am besten verwendet, um eine Warnung im Falle eines Lüfters oder eines AC-Ausfalls zu senden oder wenn ein Luftstrom vorhanden ist, obwohl er nicht vorhanden sein sollte.
Geeignet für:
Der Luftstromsensor wird in den Weg des Luftstroms platziert, wo der Benutzer den Status der strömenden Luft überwachen kann. Bei dem Luftstromsensor handelt es sich nicht um ein Präzisionsmessgerät. Dieses Gerät ist dazu gedacht, das Vorhandensein oder das Fehlen eines Luftstroms zu messen.
Zusätzlich zum EIN- oder AUS-Status des Sensors kann der Zustand des Luftstromsensors auch über ein SNMP-Get anhand seiner OID ausgelesen werden. SNMP-Traps werden bei kritischen Zuständen gesendet. SNMP-Polling über get verfügbar. Webbrowser-Schnittstelle verfügbar. Wenn eine Alarmbedingung aktiviert wird, können die Beschreibung und der Ort des Fehlers per E-Mail, Seite gesendet werden.
Dies ist kein Präzisionssensor, er ist NUR dafür ausgelegt, das Vorhandensein und Nichtvorhandensein eines Luftstroms zu erkennen und nicht die Menge des Luftstroms zu messen. Er wird am besten verwendet, um eine Warnung im Falle eines Lüfters oder eines AC-Ausfalls zu senden oder wenn ein Luftstrom vorhanden ist, obwohl er nicht vorhanden sein sollte.
Geeignet für:
- SP1+ Basic
- SP1+ Professional
- SP2+ Basic
- SP2+ Professional
- SP2+ Basic LCD
- SP2+ Professional LCD
Überwachung: | Luftstrom & Luftdruck |
---|
Eigenschaften
- Ein/Aus-Alarmsignal des Luftstroms
- Genaue, kostengünstige Durchflussmessung
- Arbeitet mit einer einzigen +5 V DC Stromversorgung, die von der sensorProbe gespeist wird
- 2 LEDs zeigen den Status des Luftstroms an und dass der Sensor sicher in die sensorProbe eingesteckt ist
- Elektronik montiert in einem kleinen Kunststoffgehäuse
- sensorProbe erkennt automatisch das Vorhandensein des Luftstromsensors
- Bis zu 2 Luftstromsensoren pro sensorProbe2, 8 pro sensorProbe8 und securityProbe
- Vollständige automatische Erkennung einschließlich Trennungsalarm
- Daten werden grafisch über eine Webseite angezeigt
- AFS00 kann mit einem unserer CAT5-Verlängerungskabel, CABXX, auf die gewünschte Kabellänge erweitert werden, oder Sie können Ihr eigenes Kabel mit einer Länge von bis zu 18 Meter bereitstellen
- Messbereich
Normal oder Kritisch
Sensortyp
Thermistor / Ein oder Aus
Messrate
Mehrere Messwerte pro Sekunde
Anzeige
LED für Status
LED für Konnektivität
Betriebstemperatur
-20 °C~60 °C
4 °F~140 °F
Schnittstelle
- Kommunikationskabel
RJ-45-Buchse zum Sensor mit UTP Kat. 5-Kabel
Kommunikationskabel Max. Länge
Der AirFlow-Sensor kann von den RJ-45-Anschlüssen des intelligenten Sensors an den Basiseinheiten bis zu 18 Meter mit einem Standard-CAT5/6-LAN-Kabel verlängert werden
Stromquelle
Stromversorgung durch die Steuereinheit.
Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
Vollständige automatische Erkennung einschließlich Trennungsalarm
Leistungsaufnahme
Typisch 430 mWatt, 85mA
Abmessungen
56 x 55 x 33,3 mm
Montage
DIN-Schienenmontage
Schraubmontage
Anzahl der Sensoren
1