AKCP - Battery Monitoring 300-400A CT
Batterieüberwachung 300-400A Wandler
Listenpreis:
95,00 €*
Händlerpreis - Jetzt anmelden
Lieferzeit: Derzeit ca. 3-4 Wochen
Preise für größere Stückzahlen bitte anfragen.
Tel.: +49 (0) 6201 845020 oder E-Mail: shop@sphinxcomputer.de
Tel.: +49 (0) 6201 845020 oder E-Mail: shop@sphinxcomputer.de
Herstellerartikelnummer:
BAT-CT400
Unsere Artikelnummer:
944108
Fragen? Wir beraten Sie gerne! → Kontaktformular
Produktinformationen "AKCP - Battery Monitoring 300-400A CT"
Batterieüberwachungssensor zur Überwachung der Spannung, Temperatur und Strombelastung von Batterien und Gleichstromsystemen.
Der Batterieüberwachungssensor überwacht eine einzelne Zelle oder eine Batteriebank sowie DC-Stromversorgungssysteme wie z. B. Solarpaneel-Arrays. Mit dem Batterieüberwachungssensor können Sie überwachen:
Solarmodul-System
Durch den Einsatz mehrerer Batterieüberwachungssensoren können Sie Ihr komplettes Solarmodulsystem von Anfang bis Ende überwachen.
Solarmodul-Array
Überwachen Sie die Spannungs- und Stromabgabe Ihrer Module. Stellen Sie fest, ob sie mit einem nicht optimalen Wirkungsgrad arbeiten, z. B. wenn sie verschmutzt sind und gereinigt werden müssen.
Batteriestapel
Das Batterieüberwachungssystem überwacht die Spannungs- und Stromabgabe des Batteriestapels sowie die Batterietemperaturen.
Ladestatus
Durch den Vergleich des Batteriestroms mit der Ladeleistung der Solarmodule können Sie feststellen, ob Ihr System ausreichend Ladeleistung liefert, ob Sie Ihre Batterien entleeren und wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit sie verbraucht werden.
Hinweis: Die korrekte Größe des Stromwandlers muss zusammen mit dem BATTMON bestellt werden. Der Stromwandlerwert wird in der Produktion festgelegt und kann nicht geändert werden!
Der Batterieüberwachungssensor überwacht eine einzelne Zelle oder eine Batteriebank sowie DC-Stromversorgungssysteme wie z. B. Solarpaneel-Arrays. Mit dem Batterieüberwachungssensor können Sie überwachen:
- Die Temperatur der Batterieklemmen
- Die Ausgangsspannung der Batterien oder des Solarmoduls
- Die Strombelastung der Batterien oder des Ladestromkreises
Solarmodul-System
Durch den Einsatz mehrerer Batterieüberwachungssensoren können Sie Ihr komplettes Solarmodulsystem von Anfang bis Ende überwachen.
Solarmodul-Array
Überwachen Sie die Spannungs- und Stromabgabe Ihrer Module. Stellen Sie fest, ob sie mit einem nicht optimalen Wirkungsgrad arbeiten, z. B. wenn sie verschmutzt sind und gereinigt werden müssen.
Batteriestapel
Das Batterieüberwachungssystem überwacht die Spannungs- und Stromabgabe des Batteriestapels sowie die Batterietemperaturen.
Ladestatus
Durch den Vergleich des Batteriestroms mit der Ladeleistung der Solarmodule können Sie feststellen, ob Ihr System ausreichend Ladeleistung liefert, ob Sie Ihre Batterien entleeren und wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit sie verbraucht werden.
Hinweis: Die korrekte Größe des Stromwandlers muss zusammen mit dem BATTMON bestellt werden. Der Stromwandlerwert wird in der Produktion festgelegt und kann nicht geändert werden!
Technische Details
Messungen
Nennleistung
Eingangsspannung und Stromstärke:
Spannung: 0~60VDC (3 konfigurierbare Bereiche: 0~15V, 0~30V oder 0~60V)
Stromstärke: DC-Strom über externen Stromwandler
+ 50A (Standard)
+ 100A
+ 200A
+ 400A
+ 500A
+ 600A
+ 800A
+ 1000A
+ 1500A
Messungen der Leistung
- Spannung (V): +/-0,05% Skalenendwert, Fehler +/-0,05% Skalenendwert
- Strom (A) : +/-0,05% Skalenendwert, Fehler +/-0,05% Skalenendwert, Temperaturdrift : +/-0,02%/°C
- Leistung (W) : +/-0,05% Auflösung
Überwachung der Umgebung
- Temperatursensor mit 1 Meter Kabel (*Bereich -40°C bis +75°C)
Status-Anzeige
LED-Anzeige für Leistung
LED-Anzeige für das Vorhandensein der Eingänge
Eingänge
1x Sensor RJ45 Anschluss
Fest verdrahtet mit folgenden Steckern:
- Phoenix-Stecker für Spannung
- Phoenix-Stecker für Temperatur
- Phoenix-Stecker für externen Stromwandler
Schnittstelle
Kommunikationskabel
RJ-45-Buchse zum Sensor mit UTP CAT5e/6-Kabel
Stromquelle
Stromversorgung durch die Geräte der sensorProbe+ Familie. Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
Maximale Kabellänge
10 Meter (32 Fuß) mit zugelassenem abgeschirmten Kabel mit niedriger Kapazität oder UTP
Abmessungen
56 x 55 x 33,3 mm
Montage
Montage auf DIN-Schiene
Schraubmontage
Bauteile
Hergestellt mit hochintegrierter, stromsparender Oberflächenmontagetechnologie, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Betriebsumgebung
Temperatur: Min. -35° C - Max.80° C
Luftfeuchtigkeit: Min. 20% - Max. 80% (nicht-kondensierend)
MTBF
1.400.000 Stunden, basierend auf Erfahrungen mit sensorProbe Einheiten.
Anzahl der Sensoren
4
Wichtiger Hinweis: Der BattMon-Sensor ist nicht galvanisch isoliert, daher muss auf mögliche Spannungsunterschiede geachtet werden.
sensorProbe+ Geräte erkennen automatisch das Vorhandensein des ILPM-Sensors
- Der BattMon-Sensor ist nur mit den sensorProbe+ Plattformgeräten kompatibel.
- Beim ersten Einstecken oder nach einem Upgrade einer sensorProbe+ Einheit wird die Firmware des Sensors möglicherweise vom Gerät aktualisiert und ist nicht sofort verfügbar.
- Bei der sensorProbeX+ kann der Sensor nur an den Sensoranschlüssen des Hauptmoduls verwendet werden
Messungen
Nennleistung
Eingangsspannung und Stromstärke:
Spannung: 0~60VDC (3 konfigurierbare Bereiche: 0~15V, 0~30V oder 0~60V)
Stromstärke: DC-Strom über externen Stromwandler
+ 50A (Standard)
+ 100A
+ 200A
+ 400A
+ 500A
+ 600A
+ 800A
+ 1000A
+ 1500A
Messungen der Leistung
- Spannung (V): +/-0,05% Skalenendwert, Fehler +/-0,05% Skalenendwert
- Strom (A) : +/-0,05% Skalenendwert, Fehler +/-0,05% Skalenendwert, Temperaturdrift : +/-0,02%/°C
- Leistung (W) : +/-0,05% Auflösung
Überwachung der Umgebung
- Temperatursensor mit 1 Meter Kabel (*Bereich -40°C bis +75°C)
Status-Anzeige
LED-Anzeige für Leistung
LED-Anzeige für das Vorhandensein der Eingänge
Eingänge
1x Sensor RJ45 Anschluss
Fest verdrahtet mit folgenden Steckern:
- Phoenix-Stecker für Spannung
- Phoenix-Stecker für Temperatur
- Phoenix-Stecker für externen Stromwandler
Schnittstelle
Kommunikationskabel
RJ-45-Buchse zum Sensor mit UTP CAT5e/6-Kabel
Stromquelle
Stromversorgung durch die Geräte der sensorProbe+ Familie. Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
Maximale Kabellänge
10 Meter (32 Fuß) mit zugelassenem abgeschirmten Kabel mit niedriger Kapazität oder UTP
Abmessungen
56 x 55 x 33,3 mm
Montage
Montage auf DIN-Schiene
Schraubmontage
Bauteile
Hergestellt mit hochintegrierter, stromsparender Oberflächenmontagetechnologie, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Betriebsumgebung
Temperatur: Min. -35° C - Max.80° C
Luftfeuchtigkeit: Min. 20% - Max. 80% (nicht-kondensierend)
MTBF
1.400.000 Stunden, basierend auf Erfahrungen mit sensorProbe Einheiten.
Anzahl der Sensoren
4
Wichtiger Hinweis: Der BattMon-Sensor ist nicht galvanisch isoliert, daher muss auf mögliche Spannungsunterschiede geachtet werden.
sensorProbe+ Geräte erkennen automatisch das Vorhandensein des ILPM-Sensors
- Der BattMon-Sensor ist nur mit den sensorProbe+ Plattformgeräten kompatibel.
- Beim ersten Einstecken oder nach einem Upgrade einer sensorProbe+ Einheit wird die Firmware des Sensors möglicherweise vom Gerät aktualisiert und ist nicht sofort verfügbar.
- Bei der sensorProbeX+ kann der Sensor nur an den Sensoranschlüssen des Hauptmoduls verwendet werden