Moxa - NPort W2150A-W4-EU
376,00 €*
Lieferzeit: Derzeit ca. 3-4 Wochen
Tel.: +49 (0) 6201 845020 oder E-Mail: shop@sphinxcomputer.de
Die NPort® W2150A-W4 und W2250A-W4 sind die ideale Wahl, um Ihre seriellen und Ethernet-Geräte, wie SPS, Zähler und Sensoren, mit einem drahtlosen LAN zu verbinden. Ihre Kommunikationssoftware kann von überall über ein drahtloses LAN auf die seriellen Geräte zugreifen. Darüber hinaus benötigen die drahtlosen Geräteserver weniger Kabel und sind ideal für Anwendungen, bei denen eine Verkabelung schwierig ist. Im Infrastrukturmodus können sich die NPort® W2150A-W4 und NPort® W2250A-W4 mit Wi-Fi-Netzwerken in Büros und Fabriken verbinden, sodass Benutzer zwischen mehreren APs (Access Points) wechseln oder sich frei bewegen können. Dies bietet eine ausgezeichnete Lösung für Geräte, die häufig von einem Ort zum anderen transportiert werden.
LIEFERUMFANG:
- 1 x NPort W2150A-W4 Serien-Geräteserver
- 1 x Netzteil, passend für Ihre Region (nur Standard-Temperaturmodelle)
- 1 x 2,4/5 GHz Antenne
- 1 x Schnellinstallationsanleitung
- 1 x Garantiekarte
| Protokoll: | RS 232 / 422 / 485 |
|---|---|
| Serienmäßige Anschlüsse: | 1 Anschluss |
| Sicherheit: | Enhanced |
| Stromversorgung: | Extern |
| Verbindung: | 10 / 100-TX (RL45), Wireless |
Eigenschaften
- Verbindet serielle und Ethernet-Geräte mit einem IEEE 802.11a/b/g/n-Netzwerk
- Webbasierte Konfiguration über integriertes Ethernet oder WLAN
- Secure Boot, das nur von Moxa autorisierte Firmware auf Geräten ausführt
- Remote-Konfiguration mit HTTPS (TLS 1.3), SSH
- Sicherer Datenzugriff mit WEP, WPA, WPA2
- WPA/WPA2 Enterprise IEEE 802.1X/RADIUS (EAP-TLS 1.3)
- Schnelles Roaming für automatisches Umschalten zwischen Zugangspunkten
- Offline-Port-Pufferung und serielle Datenprotokollierung
- Erweiterter Überspannungsschutz für serielle Schnittstellen, LAN und Stromversorgung
- Doppelte Stromanschlüsse (1 Schraubanschluss, 1 Klemmenblock)
Spezifikationen
Ethernet-Schnittstelle
- 10/100BaseT(X)-Ports (RJ45-Anschluss): 1
- Magnetische Isolationsschutz: 1,5 kV (integriert)
- Standards:
- IEEE 802.3 für 10BaseT
- IEEE 802.3u für 100BaseT(X)
Ethernet-Softwarefunktionen
- Konfigurationsoptionen:
- Web-Konsole (HTTP/HTTPS)
- Windows-Dienstprogramm
- Verwaltung:
- DHCP Option 82
- HTTP
- HTTPS
- IPv4
- SMTP
- SNMPv1/v2c/v3
- Syslog
- Telnet
- Web-Konsole
- Windows Real COM-Treiber:
- Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP/ME/98/95
- Windows Server 2022/2019/2016/2012 R2/2012/2008 R2/2008/2003/2000/NT
- Windows Embedded CE 5.0/6.0, Windows XP Embedded
- Linux Real TTY-Treiber: Kernel-Versionen: 6.x, 5.x, 4.x, 3.x, 2.6.x und 2.4.x
- Feste TTY-Treiber:
- macOS-Versionen: 10.12 bis 10.15, 11.x
- SCO UNIX, SCO OpenServer, UnixWare 7, QNX 4.25, QNX 6, Solaris 10, FreeBSD, AIX 5.x, HP-UX 11i, Mac OS X
- Unterstützung für ARM®-basierte Plattformen: Linux-Kernel 5.x/4.x
- Virtuelle Maschinen:
- VMWare ESXi (Windows 11/10)
- VMware Fusion (Windows auf macOS 10.12 bis 11.x)
- Parallels Desktop (Windows auf macOS 10.12 bis 11.x)
- Android API: Android 3.1.x und höher
- MIB:
- Geräteeinstellungen MIB
- RFC1213, RFC1317
- Sicherheit:
- HTTPS/SSL
- Benutzerauthentifizierungsverwaltung: lokale Datenbank, RADIUS
- Sichere Protokolle: HTTPS (TLSv1.3), SSH, SNMPv3
- Verschlüsselung: HMAC, SHA-1, SHA-256, SHA-384, RSA-1024, AES-128, AES-256
- Zeitverwaltung:
- NTP-Client
- SNTP-Client
WLAN-Schnittstelle
- WLAN-Standards: 802.11a/b/g/n
- Empfindlichkeit des Empfängers für 802.11a (gemessen bei 5.680 GHz):
- Typ. -91 dBm @ 6 Mbps
- Typ. -74 dBm @ 54 Mbps
- Empfindlichkeit des Empfängers für 802.11b (gemessen bei 2.437 GHz):
- Typ. -92 dBm @ 1 Mbps
- Typ. -84 dBm @ 11 Mbps
- Empfindlichkeit des Empfängers für 802.11g (gemessen bei 2.437 GHz):
- Typ. -91 dBm @ 6 Mbps
- Typ. -73 dBm @ 54 Mbps
- Modulationstyp:
- DSSS
- OFDM
- Übertragungsdistanz: Bis zu 100 Meter (in offenen Bereichen)
- Übertragungsrate:
- 802.11a/g: 54 Mbps
- 802.11b: 11 Mbps
- 802.11n: 6.5 bis 150 Mbps
- WLAN-Sicherheitsoptionen:
- WEP-Verschlüsselung (64-Bit und 128-Bit)
- WPA/WPA2-Enterprise (IEEE 802.1X/RADIUS, TKIP, AES)
- WPA/WPA2-Personal
- WLAN-Modi: Infrastrukturmodus
Antenneneigenschaften
- Stecker: RP-SMA (männlich)
- Antennentyp: Omni-direktional
Sicherheitsfunktionen
- Authentifizierung:
- Lokale Datenbank
- RADIUS
- Verschlüsselung:
- AES-128
- AES-256
- HMAC
- RSA-1024
- SHA-1
- SHA-256
- SHA-384
- Sicherheitsprotokolle:
- SNMPv3
- SSHv2
- HTTPS (TLS 1.3)
- WLAN-Sicherheit:
- WEP
- WPA/WPA2-Enterprise (IEEE 802.1X/RADIUS unterstützt EAP-TLS 1.3)
- WPA/WPA2-Personal
- Hardwarebasierte Sicherheit: Secure Boot
Serielle Schnittstelle
- Stecker: DB9 männlich
- Anzahl der Ports: 1
- Serielle Standards:
- RS-232
- RS-422
- RS-485
- Betriebsmodi:
- Real COM-Modus
- TCP-Server-Modus
- TCP-Client-Modus
- UDP-Modus
- RFC2217-Modus
- Pair-Verbindungsmodus
- Ethernet-Modem-Modus
- Deaktiviert
- Baudrate: 300 bps bis 921,6 kbps
- Datenbits: 5, 6, 7, 8
- Stoppbits: 1, 1,5, 2
- Parität: Keine, Gerade, Ungerade, Space, Mark
- Flusskontrolle:
- Keine
- RTS/CTS
- XON/XOFF
- RS-485 Datenrichtungssteuerung: ADDC® (automatische Datenrichtungssteuerung)
- Pull High/Low-Widerstand für RS-485: 1 Kilo-Ohm, 150 Kilo-Ohm
- Terminierungswiderstand für RS-485: 120 Ohm
- Überspannungsschutz: 1 kV
Physikalische Eigenschaften
- Gehäuse: Metall
- Montage:
- Desktop
- DIN-Schienenmontage (mit optionalem Kit)
- Wandmontage
- Abmessungen (mit Halterung, ohne Antenne): 100 x 111 x 26 mm (3,94 x 4,37 x 1,02 Zoll)
- Abmessungen (ohne Halterung oder Antenne): 77 x 111 x 26 mm (3,03 x 4,37 x 1,02 Zoll)
- Gewicht: 185 g (0,41 lb)
- Antennenlänge: 108 mm (4,25 Zoll)
Umweltbedingungen
- Betriebstemperatur:
- Standardmodelle: 0 bis 55°C (32 bis 131°F)
- Weitbereichsmodelle: -40 bis 75°C (-40 bis 167°F)
- Lagerungstemperatur (inkl. Verpackung): -40 bis 75°C (-40 bis 167°F)
- Umgebungsrel. Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Stromversorgungsparameter
- Eingangsstrom: 429 mA @ 12 VDC
- Eingangsspannung: 12 bis 48 VDC
Standards und Zertifizierungen
- EMV: EN 55032/35
- EMI: CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A
- EMS:
- IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 4 kV; Luft: 8 kV
- IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 3 V/m
- IEC 61000-4-4 EFT: Strom: 2 kV; Signal: 2 kV
- IEC 61000-4-5 Surge: Strom: 2 kV; Signal: 1 kV
- IEC 61000-4-6 CS: 150 kHz bis 80 MHz: 3 V/m; Signal: 3 V/m
- IEC 61000-4-8 PFMF
- Funkfrequenz: CE, MIC, KC, RCM, WPC
- Sicherheit:
- UL 62368-1
- IEC 62368-1
Zuverlässigkeit
- Alarmwerkzeuge: RTC (Echtzeituhr)
- Automatischer Neustart-Trigger: Eingebauter WDT
MTBF
- Zeit: 1.356.464 Std.
- Standards: Telcordia SR332
Garantie
- Garantiezeitraum: 5 Jahre